• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

hippixs | Fotoblog aus dem Saarland

Alles rund ums Thema Fotografie und Fotografieren

  • start
  • blog
  • about
  • gedöns
  • datenschutz

LICHTUNG / LISIÈRE am Pingusson-Bau

20. März 2022 by Thomas Hippchen 2 Kommentare

Martin Steinert ist ein saarländischer Künstler, der seit Jahren, insbesondere durch seine, als temporäre Kunst angelegten Holzskulpturen, internationale Anerkennung findet. Diese, ursprünglich als „wooden cloud“ bekannt gewordenen Skulpturen baut  Steinert aus hunderten Metern Dachlatten zusammen und formt damit geometrische dreidimensionale Objekte, Körper, Formen. Neben seinen internationalen Projekten, die den Künstler bereits in viele Länder in ganz Europa, nach Russland bis hin nach Palästina führten, realisiert Martin Steinert auch Projekte hier bei uns vor Ort, regional im Saarland. Das Projekt LICHTUNG / LISIÈRE  ist ein solches Projekt.

Skulptur trifft Licht trifft Musik trifft Tanz

Bei LICHTUNG / LISIÈRE  handelt es sich um ein multimediales Kunstprojekt, welches Martin Steinert zusammen mit dem Lichtkünstler Francois Schwamborn und  in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Kultusministerium  konzipiert hat.

Auf der Terrasse des Pingusson-Baus in Saarbrücken ist eine raumgreifende Holzskulptur entstanden auf die Francois Schwamborn eine Licht-Installation projiziert hat.

Bei drei Abendveranstaltungen ist diese gemeinsame Installation Bühne für Tanz- und Musikperformances. Am 19. März 2022 war die Auftaktveranstaltung.

Im Folgenden einige Impressionen der Steinertschen Skulptur und der wirklich sehr beeindruckenden Performance auf der riesigen Treppe der ehemaligen Französischen Botschaft am Fuße des Pingusson-Baus.

Die Tänzer:innen: Kiyana Tam von Burg (Chelsea/CAN), Rose Bleasdale (Singapur /SGP), Edoardo Cino (Avellino / IT).
Musik: Florian Schwamborn (Paris/FR)

hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
hippixs.de: LICHTUNG-LISIÈRE von Martin Steinert und Francois Schwamborn
123►

Kategorie: Allgemein, Events, featured

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. silvana meint

    20. März 2022 um 18:14

    Das war sicher aufregend. Die Bilder sprechen zumindest davon.
    Und ich mag es, Bilder in Farbe von dir zu sehen.
    Du hast die Überschrift des Ganzen gut getroffen. Und ich glaube es war ziemlich schwierig, so im Dunkeln das „Ding“ fotografisch festzuhalten bzw. auf den Punkt zu bringen. Ein buntes und kreatives Zusammenspiel von Farb-Konstrukt und Sonderkreation Mensch ;)))
    Am besten gefallen mir die engen Schnitte, zb. Bild 37 -40 (aber auch ein paar unter den ersten, und Bild 7 z.B.). Da ist in meinen Augen alles schön kompakt und geballt, ablenkende Umgebung ausgeknockt. SO mag ich das persönlich sehr.
    Ich hatte bei vielen dieser Bilder das Gefühl, die sind auf der Suche…nach Dialog…im Tanz neben diesem bunt beleuchteten Kunst“gebälg.“ Und auf den Bildern 19-26 —>…supertolle Schmelze…da isses dann . Das sieht nach Einigkeit aus, zwischen Objekt, Licht und Mensch…und Fotograf ;)))
    Cool gemacht Thooomas =)

    Gute Fotos for ever <3

    Like, Silvana

    Antworten
    • Hippy meint

      20. März 2022 um 18:49

      Vielen Dank liebe Silvana, für Deine, wie immer ausführlichen, Betrachtungen.
      Ja, es war in der Tat eine aufregende und spannende Performance, während der man nie wusste, was jetzt wohl noch als Nächstes passieren würde.
      Die Lichtverhältnisse sind bei so einem Event natürlich eine ganz besondere Herausforderung.
      Selbst bei hohen ISO Bereichen (ich habe im Schnitt mit ISO 6400 fotografiert), brauchst Du eine lichtstarke Linse und kannst kaum abblenden. Zum Glück waren die Bewegungen der Tänzer:innen eher eine Art fließende Slowmotion, so dass längere Belichtungszeiten hier nicht so arg ins Gewicht fallen. Trotzdem hast Du am Ende natürlich trotzdem das Problem mit Bewegungsunschärfe und einem „ordentlichen“ Rauschen in den Bildern. Da musste ich halt mit LR korrigieren…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

  
  

© 2025 · hippixs | Fotoblog aus dem Saarland · Powered by Imagely

  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum